Startup Coaching

Am Anfang eines Startups steht im Regelfall eine brillante Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung – die Vision eines Gründerteams oder mutigen Solopreneurs. Allein diese brillante Idee lässt das junge Unternehmen jedoch nicht erfolgreich sein. Zu viele Disziplinen im Startup sind häufig zu Beginn nicht besetzt, weil das Budget knapp ist oder die nötige Kompetenz nicht vorhanden oder gefunden wird. Hier setzt das Startup Coaching an: Sensibilisieren, Fehler zu vermeiden, ganzheitlich zu denken und die eigene Kompetenz einzuschätzen lernen.

Marketing, Finanzen, Mitarbeiter, Mitarbeiterführung, Personalentwicklung – die Liste der Themen ist lang und getrieben durch die operativen Themen und im besten Fall die ersten Erfolge springen die Gründer häufig selbst in die Bütt. Mit bester Absicht, mit voller Energie, aber eben ohne Erfahrung und manchmal auch ohne Kenntnis in diesen Themen. Ein Startup Coaching verhilft auch zu einer gesunden Selbsteinschätzung: Was genau sind eben nicht die Kompetenzfelder der Gründer:innen oder liegt außerhalb der Persönlichkeitspräferenz.

Gründe für ein frühes Ende findest Du am Anfang

So ist meine ganz persönliche Erkenntnis für neue Themen, die ich selbst angegangen bin oder die ich bei anderen beobachten durfte. Nur, wer am Anfang möglichst viel richtig macht und das Richtige macht wird langfristig erfolgreich sein.

Genau aus diesen Gründen ist ein Startup Coaching so wichtig. Sich begleiten zu lassen, um erfolgreiche Unternehmerin und erfolgreicher Unternehmer zu werden, darum geht es beim Startup Coaching. Deine Idee mag einzigartig und erfolgversprechend sein – darin bist Du Spezialist.in. All die anderen Dinge und Disziplinen sind für ein guten Coach gelebte Praxis und er kann aus einem großen Fundus an Erfahrung schöpfen, war oder ist im besten Fall selbst erfolgreicher Unternehmer und ist qualifiziert als Coach.

“Gründe für ein frühes Ende findest Du am Anfang”

Aus Leidenschaft begleite ich Startups von der Gründungsphase bis zum Erfolg. Ich habe selbst ein Dienstleistungsunternehmen mit 3.500 Mitarbeitern aufgebaut, bin als Coach in unterschiedlichen Methoden ausgebildet und als Wirtschaftsinformatiker vetraut mit Technologie, Prozessen und kontinuierlicher Innovation.

Uwe Kons
Uwe Kons
Coach | Consultant | Lebensenthusiast

Geh Deinen Weg

Kurzfristig und unkompliziert – Telefonisch oder im Videochat

Ich freue mich auf unser erstes Gespräch

Coachingthemen

Typische Coaching-Themen von Startups und Jungunternehmer.innen

Das neue ICH als Unternehmer.in
Persönlichkeitsentwicklung
Work-Life-Balance
Change-Management
Vision & Mission definieren und kommunizieren
Entwicklung eines Wertesystems
Stressbewältigung
Teamkommunikation
Kommunikation mit Investoren und Gesellschaftern
Thematisieren, Priorisieren und Umsatzen
Diversity-Management
Personalentwicklung und Mitarbeiterförderung
Erfolgsstrategien und High-Performance Coaching

Bornout-Prävention
Best Practise Modelle
Ressourcen stärken
Alphatiere integrieren
Pareto Prinzip in der Praxis
Plötzlich Führungskraft
Fehler eingestehen
Versagensängste
Vertrauen-Fehler-Lern-Innovations-Kultur
Arbeiten an hinderlichen Glaubenssätzen
Plötzlich erfolgreich
Mental Health im Unternehmen

Coachingziele

Von der Auftragsklärung zur Umsetzung

Dein Coaching beginnt mit der Auftragsklärung.
In der Phase der Auftragsklärung findest Du heraus, ob Du mit mir als Coach arbeiten möchtest und wir klären gemeinsam die zu bearbeitenden Themen: Kurzfristig, mittelfristig und langfristig.

Gerade im Startup Coaching finden sich zu Beginn viele Themen, die von den Jungunternehmer.innen als Herausforderung im eigenen Unternehmen und bei eigenen Stärken und Schwächen gesehen werden. Nicht selten sind dies auch Themen aus dem privaten Umfeld. Da kann es Partnerin oder Partner sein, die sich plötzlich vernachlässigt fühlen oder auch die besten Freunde, die nicht genügend Aufmerksamkeit erfahren. Gemeinsam priorisieren wir diese Themen und entwickeln eine Coachingstrategie für Dich und auch Dein Team. Und dann geht es los. Selbstverständlich mit regelmäßigen Milestone Meetings und nötigen Korrekturmaßnahmen.

Wo möglich und nötig arbeite ich auch im Coaching gerne mit agilen Methoden.

Coachingsspot

Du wählst Deinen Coachingspot

Coaching bedarf einer geschützten, vertrauensvollen, angenehmen und inspirierenden Atmosphäre. Dies sind für mich die COACHINGSPOTS. Einen solchen zu wählen liegt bei Dir und Euch. Egal, ob bei MENTAL VITALITY, in der Natur, Deinem Büro oder für Gruppen bei Offsites und Retreats, ich bin offen für jeden COACHINGSPOT, den Du und Ihr persönlich bevorzugst.

Zeit ist ein kostbares Gut und nicht immer frei verfügbar. Flexibel und ohne Wegezeiten biete ich Coachings auch online an. Im persönlichen Videochat oder für Gruppen in virtuellen Konferenzräumen. Hierfür nutze ich ausschließlich Lösungen des Marktführers Zoom Video Communications, Inc. Egal, ob Smartphone, Tablet, Notebook oder PC – gerne treffen wir uns auch online.

  • MENTAL VITALITY – Dein Coaching bei MENTAL VITALITY.

  • OFFSITES – Für Teams mit Distanz zur Arbeitsumgebung.

  • RETREATS – Rückzug in Gruppen an inspirierende Orte.

  • OFFICE – Coaching in gewohnter Arbeitsumgebung.

  • NATUR – Für Momente des freien Kopfes.

  • ONLINE – Im Videochat oder virtuellen Konferenzraum.

COACHING

SEMINARE

NEWS & BLOG